Das ist richtig. Wir wollen so lange wie möglich ohne Noten arbeiten. Noten sagen über die erbrachte Leistung nicht viel aus. Außer „besser“ oder „schlechter“ erkennt man nichts weiter.
Wir bieten zu Klassenarbeiten ein Zertifikat, aus dem man ablesen kann, was im Einzelnen gefordert wurde. Und wie gut die Schülerin / der Schüler es gekonnt hat.
Statt Notenzeugnissen schreiben wir einen Lernentwicklungsbericht (LEB). Darin werden für jedes Fach die Anforderungen und die Leistungen aufgezeigt. Dazu erklärt jeweils ein kurzer Text, wie die Schülerin / der Schüler im Unterricht gearbeitet hat.
Ab der 9. Klasse müssen wir Notenzeugnisse anbieten. Daher bekommen unsere Schülerinnen und Schüler ab dem ersten Halbjahr in Klasse 9 Notenzeugnisse, dazu einen stark verkürzten LEB.