So kann es aussehen, wenn man mal einen oder zwei Tage außerhalb des Stundenplans arbeitet. Wenn es bunt wird, merkwürdig riecht und ganz allgemein wuselig ist. Wenn es kreativ, wild und lebhaft ist.
Was da los ist? Wir werden berichten!
Die Gesamtschule für Isernhagen
So kann es aussehen, wenn man mal einen oder zwei Tage außerhalb des Stundenplans arbeitet. Wenn es bunt wird, merkwürdig riecht und ganz allgemein wuselig ist. Wenn es kreativ, wild und lebhaft ist.
Was da los ist? Wir werden berichten!
Corona verändert alles. Auch den Wahlpflichtunterricht an der IGS Isernhagen. So wurde auch der praktische Bau eines Stadtmodells im Fachbereich AWT gestoppt. Im Kurs „Zukunft und Arbeit“ gestalten momentan 21 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs eine eigene Stadt. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von Ideen für eine nachhaltige Stadtentwicklung. „Bushaltestellen für die Stadt der Zukunft“ weiterlesen
Trotz des zwischenzeitlichen Lockdowns ließ sich die IGS Isernhagen nicht davon abhalten, auch in diesem Jahr wieder an der von der Gemeinde Isernhagen unterstützten Initiative „Stadtradeln“ teilzunehmen. 42 Mitfahrer schlossen sich unserem „Team IGS Isernhagen“ an und zeigten Flagge beim Klimaschutz! Damit stellte unsere Schule das Team mit den meisten Teilnehmern, die gemeinsam fahrradfahrend auf dem Weg zur Schule und zur Arbeit oder in der Freizeit fahrend insgesamt 4884 km „Fahrradkilometer“ zusammentrugen.
Unter den Schülern sammelte Linus Saß mit 363,4 km die meisten Kilometer, gefolgt von Jan Lipski mit 245,5 km (Foto). Auch Eltern, Lehrer und Unterstützer der IGS schrieben ihre Fahrradkilometer im IGS Team gut: Ganz vorne unter den Eltern trug Rouven Kues 367,3 km zusammen, Frau Zindler fuhr für die Lehrer*innen mit 269,6 km an die Spitze und Christian Mehring schloss sich unserem Team an und konnte unter den Unterstützern mit 396,4 km punkten.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und an dieser Stelle herzlichen Dank an alle für die Teilnahme in unserem Team!
Melanie Edeling, Team-Kapitän der IGS Isernhagen
Auch in diesem Jahr treten wir wieder tatkräftig in die Pedale für ein gutes Klima und darüber hinaus für eine gesunde Lebensweise: Stadtradeln startet auch in diesem Jahr durch und wir sind mit dabei!
Lasst uns die fahrradaktivste Schule werden! Und das schaffen wir, wenn ganz viele Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen, Freunde und Bekannte, die in Isernhagen wohnen und/oder arbeiten, mitmachen und sich dafür in unserem Team registrieren und hier ihre zwischen dem 7. bis 27. Juni mit dem Fahrrad gefahrenen Kilometer notieren.
Los geht´s!
Euer/ Ihr Team-Kapitän Melanie Edeling
Die 5a hatte die Ehre, das kommunalpolitische Planspiel Pimp Your Town! von Politik zum Anfassen in der neuen, digitalen Corona-Version zu testen. Dazu geht man nicht ins Rathaus, sondern lernt und diskutiert aus dem Homeoffice heraus. Es hat sich herausgestellt, dass das ganz wunderbar funktioniert und dass unsere Fünftklässler in Sachen Videokonferenz absolut souverän und professionell agieren. Klasse gemacht, 5a!
Mal schauen, ob wir in diesem Jahr schon die ersten Äpfel ernten können.
Die Straßen wirken aktuell wie ausgestorben. Selbst der Fluglärm über Isernhagen ist deutlich weniger geworden, es ist draußen gespenstisch still. Um dem Corona Virus keine Chance zu geben bleiben fast alle zu Hause. Doch nicht jeder kann in seinem sicheren zu Hause sein.
Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien!
Dieser Tage sind wir alle gezwungen, viel Zeit zuhause zu verbringen. Die Schule ist zu und auch viele Arbeitgeber haben sich entschlossen, ihre Angestellten nachhause zu schicken.
Wir wollen Euch helfen, die Tage ein wenig bunter zu machen:
Bereits zum dritten Mal war die IGS Isernhagen am 1.2.2020 als „Schule des Spieltages“ bei einem Spiel der Bundesliga-Handballer der TSV-Hannover Burgdorf zu Gast – diesmal beim Spitzenspiel gegen den Tabellenersten und Titelfavoriten THW Kiel. Über 120 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer sahen einen exzellenten Start der Recken in dieses Topspiel um die Tabellenführung.
Drei große Kartons prall gefüllt mit Hygieneartikeln – das ist das Resultat unseres Spendenaufrufs an SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte unserer IGS. So viele Shampoos, Seifen, Zahncremes, Zahnbürsten – alles Dinge, die sich viele Menschen oft nicht leisten können! „Unsere Spende an die Langenhagener Tafel“ weiterlesen