Bei einem Schnupfen oder leichten Husten: Ja. Auch mit einer Allergie (z. B. Heuschnupfen, Pollenallergie) kann die Schule besucht werden.
Bei stärkerer Erkrankung (z. B. Husten, Halsschmerzen, erhöhte Temperatur) muss die Genesung abgewartet werden. Nach 48 Stunden ohne Symptome kann die Schule ohne weitere Auflagen (d. h. ohne ärztliches Attest, ohne Testung) wieder besucht werden, wenn kein Kontakt zu einer bestätigten Covid-19 Erkrankung bekannt ist.
Bei schwereren Symptomen, zum Beispiel mit
-
- Fieber ab 38,5° C oder
- akutem, unerwartet aufgetretenem Infekt (besonders der Atemwege) mit deutlicher Beeinträchtigung des Wohlbefindens oder
- anhaltendem starken Husten, der nicht durch Vorerkrankung erklärbar ist,
sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Die Ärztin oder der Arzt wird dann entscheiden, ob ggf. auch eine Testung auf SARS-CoV-2 durchgeführt werden soll und wann ein Schulbesuch wieder möglich ist.
Grundsätzlich gilt: Im Zweifel lassen Sie Ihr Kind zuhause, bis es wieder ganz gesund ist. In Absprache mit der Klassenleitung kann auch zuhause unterrichtet werden. Das übliche „Probier es mal, es wird schon gehen …“ führt oft dazu, dass Sie Ihr Kind nach kurzer Zeit wieder aus der Schule abholen müssen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.