Die IGS bietet auch für Ihr Kind den passenden Unterricht an. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, Lern- und Arbeitstechniken zu vermitteln, die in Oberstufe, Studium und Berufswelt erwartet werden. 

Die IGS hat viele Möglichkeiten, den Unterricht für jedes Kind individuell anzupassen und damit Rücksicht auf Teilleistungsstörungen (LRS, Dyslkalkulie) zu nehmen. Auch einem Leistungseinbruch während der Pubertät kann so begegnet werden. Zudem ist es an der IGS möglich, die Zulassung zur Oberstufe auch ohne zweite Fremdsprache zu erreichen. 

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern. 

Mein Kind wird Abitur machen. Warum sollte ich es an der IGS anmelden?