Es ist im Schulgesetz festgelegt, dass am Ende der 9. oder 10. Klasse eine Abschlussprüfung gemacht wird. Die ist auch von den Schülerinnen und Schülern abzulegen, die in die gymnasiale Oberstufe gehen. 

Prüfung nach Klasse 10:

    • mehrstündige Prüfungsarbeiten in Deutsch, Englisch, Mathematik
    • mündliche Prüfung in Englisch
    • mündliche Prüfung in einem weiteren Fach

Prüfung nach Klasse 9 (Hauptschulabschluss):

    • mehrstündige Prüfungsarbeiten in Deutsch und Mathematik
    • mündliche Prüfung in einem weiteren Fach

Inhalt der Prüfungen sind die Unterrichtsinhalte des jeweiligen Fachs, die Vorbereitung der Prüfung wird intensiv durch die Lehrkräfte begleitet. Dazu kommt ein Übungseffekt: Wer diese Prüfungen erfolgreich vorbereitet und abgelegt hat, kann besser mit zukünftigen Prüfungen umgehen. 

Warum gibt es eine Abschlussprüfung?