Als Schule im Aufbruch haben wir uns seit unserer Gründung auf den Weg gemacht, eine Schule für die Welt von morgen zu werden. Dabei bewegen wir uns jeden Tag und haben am 4. Dezember doch einmal innegehalten, um uns im Barcamp mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, Eltern, Schulsozialarbeit und Schulassistenz zusammenzusetzen und gemeinsam zu überlegen, wie unsere Schule weiterlaufen soll.
Während des Barcamps wurde in verschiedenen Gruppen besprochen, was schon gut läuft an der IGS Isernhagen, welche Wünsche und Vorstellungen es für die Zukunft gibt und es wurden Ideen gesammelt, wie diese Wünsche umgesetzt werden können. Schwerpunktmäßig ging es dabei darum, wie der perfekte Schultag an der IGS aussehen könnte, wie die Schulgemeinschaft gestärkt werden kann und welche Werte wir leben wollen, wie der FREIday an unserer Schule umgesetzt werden kann und inwiefern die Eröffnung einer Oberstufe an unserer IGS möglich ist.
Dabei wurde deutlich, dass die meisten Mitglieder der Schulgemeinschaft sich in unserer Schule wohlfühlen und zum Beispiel das offene, freundliche Miteinander zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften schätzen. Für die Zukunft der Schule sind viele Ideen entstanden, wie gemeinsame Lesestunden zu etablieren, morgens mit einer Ankommezeit zu starten oder Schulinfos über einen regelmäßigen IGS-Podcast zu verbreiten.
Am Ende des Tages wurden die Ergebnisse der verschiedenen Gruppen an die Schulentwicklungsgruppe übergeben. Diese ist nun für die Bearbeitung und Umsetzung der Ideen verantwortlich. In der Gesamtkonferenz wird schließlich darüber entschieden, welche Ergebnisse umgesetzt werden sollen.
Was ist eigentlich ein Barcamp?
Ein Barcamp ist eine Veranstaltung, in der die Teilnehmer*innen die Inhalte festlegen und auch selbst entscheiden, an welchem dieser Inhalte sie mitarbeiten wollen. Die Themen werden zu Beginn vorgestellt, damit jede Person entscheiden kann, woran sie mitdenken möchte. Jede*r darf auch ein eigenes Thema anbieten. Jede Gruppe wird von der Person angeleitet, die das Thema vorgeschlagen hat. Alle, die sich für das gleiche Thema interessieren, arbeiten gemeinsam daran. Dabei sind alle Mitglieder der Gruppe gleichberechtigt. Am Ende der Veranstaltung werden die wichtigsten Ergebnisse allen Teilnehmer*innen des Barcamps präsentiert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.