
Eine neue internationale Schulpartnerschaft verbindet ab sofort die IGS Isernhagen mit der spanischen IES Virgen del Campo im andalusischen Cañete de las Torres (Provinz Córdoba). Die Kooperation entstand im Rahmen des europäischen Austauschprogramms Erasmus+ und soll den interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Spanien nachhaltig fördern.
Um die Partnerschaft offiziell zu besiegeln, reisten Hidayel Akyer, Erasmus-Koordinator der IGS Isernhagen, und Ulf Linxweiler, stellvertretender Schulleiter, am 23. Oktober 2025 nach Córdoba. Vor Ort trafen sie die spanischen Kolleginnen und Kollegen der IES Virgen del Campo und unterzeichneten gemeinsam die Vereinbarung zur künftigen Zusammenarbeit.
Im April 2026 werden zunächst die spanischen Schülerinnen und Schüler nach Isernhagen reisen. Dort werden sie von Gastfamilien aufgenommen, um das deutsche Alltagsleben hautnah zu erleben und gemeinsame schulische sowie kulturelle Projekte umzusetzen. Der Gegenbesuch der deutschen Schülerinnen und Schüler ist für den Mai 2026 in Spanien geplant.
Ziel der Partnerschaft ist es, weit mehr als nur einen einmaligen Austausch zu gestalten. Beide Schulen möchten eine dauerhafte Zusammenarbeit aufbauen, mit regelmäßigen Projekten, gemeinsamen Lernformaten und gegenseitigen Besuchen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen Nachhaltigkeit, europäische Werte, kulturelle Vielfalt, Inklusion und Digitalisierung. Beide Schulen legen großen Wert darauf, dass alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen, aktiv an den Austauschprojekten teilnehmen können. So entsteht ein echtes Miteinander, das Vielfalt als Stärke versteht.
In verschiedenen Projekten sollen die Jugendlichen zudem lernen, digitale Werkzeuge kreativ und verantwortungsbewusst einzusetzen, etwa bei gemeinsamen Online-Workshops, virtuellen Projekttagen und bilingualen Medienprojekten.
„Unsere Schülerinnen und Schüler entwickeln durch diesen Austausch nicht nur Offenheit und Verantwortungsbewusstsein, sondern auch wichtige Zukunftskompetenzen für ein modernes, inklusives Europa“, betont Hidayel Akyer, Erasmus-Koordinator der IGS Isernhagen.
Auch auf spanischer Seite ist die Begeisterung groß. Isabel Agudo Gutiérrez, Erasmus-Koordinatorin der IES Virgen del Campo, hebt hervor: „Diese Partnerschaft öffnet unseren Jugendlichen die Tür zu Europa und zu neuen Freundschaften, die hoffentlich ein Leben lang halten.“
Die Kooperation wird von beiden Schulleitungen tatkräftig unterstützt. Ulf Linxweiler, stellvertretender Schulleiter der IGS Isernhagen, und José Manuel Moya Muñoz, Schulleiter der IES Virgen del Campo, unterzeichneten die Vereinbarung im Beisein der Koordinatorinnen und Koordinatoren feierlich.
Mit der neuen Partnerschaft setzen beide Schulen ein Zeichen für ein geeintes, inklusives, modernes und digitales Europa, getragen von jungen Menschen, die über Grenzen hinweg lernen, leben und Freundschaften schließen.
Personen auf dem Foto (von links nach rechts):
Isabel Agudo Gutiérrez (Erasmus-Koordinatorin der IES Virgen del Campo),
Hidayel Akyer (Erasmus-Koordinator der IGS Isernhagen),
Ulf Linxweiler (stellv. Schulleiter der IGS Isernhagen),
José Manuel Moya Muñoz (Schulleiter der IES Virgen del Campo).
