Sekretariat
Aus personellen Gründen ist das Sekretariat der Schule in der kommenden Woche (21.-25.11.) nur per Mail oder über den Anrufbeantworter erreichbar. Alle Mails und Anrufe… Weiterlesen »Sekretariat
Aus personellen Gründen ist das Sekretariat der Schule in der kommenden Woche (21.-25.11.) nur per Mail oder über den Anrufbeantworter erreichbar. Alle Mails und Anrufe… Weiterlesen »Sekretariat
Am Montag, 07.11.2022, finden um 19.00 Uhr im Marktplatz der IGS in der Agora des Gymnasiums Informationsveranstaltungen zu den weiterführenden Schulformen statt. Im Anschluss wird… Weiterlesen »Info-Abend für die Eltern der Viertklässler*innen
Du bist in der 6.-10. Klasse und kommst in diesem Schuljahr neu an unsere Schule? Wunderbar! Damit Du nicht verloren gehst, finde Dich bitte am… Weiterlesen »Für neue Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6
Das Ende der Sommerferien nähert sich. Nächste Woche beginnt der Unterricht wie gewohnt am Donnerstag um 8.00 Uhr. Wir hoffen, dass alle schöne Sommerferien hatten und dass sich alle gut erholen konnten!
Bevor es so richtig wieder los geht, stellen wir hier – und im IServ – Informationen zum neuen Schuljahr ein:Weiterlesen »Bald geht es wieder los!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
ein aufreibendes Schuljahr liegt hinter uns. Und auch wenn wir den Eindruck haben sollten, dass es unsere Schule ganz besonders gebeutelt hat – wir sind nicht allein. Weiterlesen »Sommerferien!
Donnerwetter – war da Ende Juni was los in der IGS! Lehrerinnen und Lehrer und einige Schüler:innen aus ganz Niedersachsen trafen sich, weil sie gemeinsam im Netzwerk für Schulen im Aufbruch arbeiten.
Magret Rasfeld, neben Prof. Gerald Hüther und Prof. Stephan Breidenbach die Gründerin der Initiative, ließ es sich genauso wenig wie der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne nehmen, am ersten Tag des Treffens vorbeizukommen.Weiterlesen »Schule im Aufbruch – Netzwerktreffen mit Friedensprojekt
Die Schulsozialarbeiterinnen Frau Bergmann und Frau Spur haben zusammen mit dem Jugendtreff Altwarmbüchen neue Projekte für Familien mit Fluchterfahrung entwickelt.Weiterlesen »Neues Angebot
Wir nehmen gern Kinder auf, die in Isernhagen untergebracht sind und die vom Alter her in die Jahrgänge unserer Schule passen. Bitte senden Sie eine… Weiterlesen »Aufnahme von Kindern aus der Ukraine
So kann es aussehen, wenn man mal einen oder zwei Tage außerhalb des Stundenplans arbeitet. Wenn es bunt wird, merkwürdig riecht und ganz allgemein wuselig… Weiterlesen »Es bahnt sich was an
Liebe neue Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
am kommenden Freitag werden wir um 15.00 Uhr die Einschulung des neuen 5. Jahrgangs feiern. Die Einladung dazu findet sich hier.
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung können wir schon jetzt mitteilen, dass die Veranstaltung nach der 3-G-Regel stattfinden wird: Weiterlesen »Infos zur Einschulung