Sich ins Abenteuer zu stürzen mit Jugendlichen, denen die volle Verantwortung und Planung für eine 7-10 tägige „Expedition“ überlassen wird, ist auch für erwachsene Begleiter*innen eine große Herausforderung. Dass dabei viele sozialpsychlogische, gruppendynamische und gesetzliche Aspekte zu berücksichtigen sind, ist nicht nur für die IGSIsernhagen, sondern auch für unseren Kooperationspartner „Herausforderung einfach machen“ klar – vor allem weil er ein Verein in Trägerschaft der Kinder- und Jugendhilfe ist und Prävention und Kinderschutz an oberster Stelle stehen. So wurden vom 8.-10. Mai 2023 alle unsere Companions durch unseren Kooperationspartner nach einem straffen Programm ausgebildet. Es ging darum, sich mit Fragen zu Führung und Autorität auseinanderzusetzen und Ereignisse durchzuspielen, die sich auf einer Fahrt ergeben könnten: Was mache ich, wenn es dunkel wird und wir noch weit von der geplanten Unterkuft entfernt sind, was, wenn die Gruppe mich als Begleiter*in aus der Gruppe ausschließt oder ein Gruppenmitglied ausgeschlossen wird, was ist der Unterschied zwischen adaptiven und technischen Problemen und welche Handlungsmöglichkeiten bieten sich darauf an? Die Schulung nach dem Konzept des „Adaptive Leadership Training“ ist angelehnt an die Ausbildung bei der Juleica-Schulung und befähigt unsere Companions Anfang Juni mit dem ersten Durchgang auf große Fahrt zu gehen!



