
„Pimp your town“, auf Deutsch: „Motz deine Stadt auf“, dieser Name ist Programm beim Politik-Planspiel, das Politik zum Anfassen e.V. jedes Jahr im Februar gemeinsam mit IGS und Gymnasium durchführt. Wie kann das Leben in Isernhagen verbessert werden? Unter dieser Fragestellung haben sich die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs aus beiden Schulen in zwei Projektrunden zusammengetan und jeweils drei Tage lang darüber gebrütet, welche ihrer Ideen für Isernhagen umgesetzt werden sollen.
Zunächst mussten dabei wie in der echten Kommunalpolitik Fraktionen und Ausschüsse gebildet werden. In diesen Gremien wurden unzählige Ideen gesammelt und diskutiert, für gut befunden, zusammengefasst, umformuliert oder abgelehnt und schließlich auf verschiedenen Ebenen abgestimmt. Tatkräftige Unterstützung erhielten die Jugendlichen dabei nicht nur von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Politik zum Anfassen, sondern auch von professionellen Kommunalpolitiker*innen verschiedener Parteien, die die Ausschusssitzungen leiteten.
Die fiktive Gemeinderatssitzung wurde schließlich vom Vorsitzenden des Isernhagener Gemeinderates Dr. Christian Possienke im Beisein von Bürgermeister Tim Mithöfer geleitet. Die von den Schülerinnen und Schülern beschlossenen Anträge nimmt Mithöfer schließlich auch mit in den echten Gemeinderat – und so können wir gespannt sein, ob bald neue Abenteuerspielplätze in Isernhagen gebaut werden, die Bussituation an der Schule und in der Gemeinde sich endlich verbessert oder das Zentrum in Altwarmbüchen begrünt wird.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.