Bringt am letzten Schultag alle eine Kerze mit, die transportierbar ist, denn mit dem Entzünden eurer eigenen Kerze am Friedenslicht setzt ihr ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung.
Das Friedenslicht kommt zu uns

Bringt am letzten Schultag alle eine Kerze mit, die transportierbar ist, denn mit dem Entzünden eurer eigenen Kerze am Friedenslicht setzt ihr ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung.
Als eine der vielfältigen Aktionen unseres lebendigen, nachhaltigen Adventskalenders malte der Jahrgang Grün Weihnachtskarten und schrieb Briefe für die Bewohner des Altenpflegeheims Renafan. Aufgrund der derzeitigen Erkältungs- und Grippewelle übergab nur eine kleine Delegation mit Abstand und coronakonform nun die
Endlich findet das Schulleben wieder so statt, wie wir es zu schätzen wissen. Auf der Weihnachtsfeier in der Markthalle feierten wir in diesem Jahr endlich wieder gemeinsam mit Eltern und Angehörigen bei Plätzchen und Co. An diversen Ständen boten Schüler:innen
Längere Zeit musste unsere Schule auf dieses Event im Unterrichtsalltag coronabedingt verzichten, aber nun heißt es endlich wieder ,,Hoch die Hände – Wochenende“! Auf dieser Art Vollversammlung treffen sich die jeweiligen Doppeljahrgänge an einem Freitag im Monat und präsentieren einander
Diesmal durfte Jahrgang Pink Kommunal-Politik spielen. Im Planspiel von Politik zum Anfassen e.V. lernten sie an den ersten beiden Tagen gemeinsam mit den Schüler:innen des Gymnasiums, wie Kommunalpolitik funktioniert: Fraktionen wurden gebildet, Ausschüsse besetzt, Anträge verfasst und gestellt. Dabei unterstützten
Dass der Dachdeckerberuf äußerst spektakulär und aufregend sein kann, zeigte das Unternehmen Dachbau Hannover auf der ersten Perspektiven-Messe an der IGS Isernhagen. Sie stellten eigens für die Perspektiven-Messe einen Kran vor dem Haupteingang des Campus auf, mit dem höhentaugliche Gäste
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.