Auch in diesem Jahr findet wieder die Perspektivenmesse statt, bei der wieder zahlreiche Unternehmen aus der Umgebung sich vorstellen. Weitere Information finden Sie in dem Flyer unter dem folgenden Link: Flyer Perspektivenmesse 2025
Vom 1. bis zum 2. September nahmen wir am Demokratie-Camp des Niedersächsischen Kultusministeriums in Lehrte teil. An diesen zwei Tagen haben wir gemeinsam entdeckt, was Demokratie bedeutet und wie wir uns im Schulalltag, in den Medien und in einer zunehmend
Für 84 Mädchen und Jungen hat am Freitag, 15. August in der Sporthalle am Schulcampus Isernhagen ein neues Kapitel angefangen: Sie haben dort ihre Einschulung in die IGS gefeiert. Von nun an werden sie morgens einen neuen Schulweg zurücklegen und
Nach sechs Jahren wurde es für die 112 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs Zeit, sich neuen Abenteuern zu stellen. Am 27. Juni wurde der Jahrgang feierlich entlassen.
Wenn ein Schuljahr geschafft ist, gehört unbedingt dazu, dass die Schulgemeinschaft zusammen feiert. Somit hatten wir am vorletzten Mittwoch des Schuljahres ein tolles und buntes Sommerfest, das mit der Übergabe des Schildes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ eröffnet
Von den Herbstferien bis zu den Osterferien haben die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs jede Woche 90 Minuten lang das „Projekt Verantwortung“ durchgeführt und nun ihre Zertifikate feierlich verliehen bekommen. Zuvor haben sie auf der Verantwortungsmesse ihre Projekte vorgestellt
Am 22.05.2025 hat die IGS Isernhagen vom Regionspräsidenten Steffen Krach im Haus der Regionen das Gütesiegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ verliehen bekommen. Als eine von 28 Schulen aus der Region Hannover wurde unsere Schule ausgewählt. Ausschlaggebend für die zwei Fachjuries
Am 23. April 2025 hatten 100 Schülerinnen und Schüler des aktuellen 8. Jahrgangs die Möglichkeit, erste Schritte in der eigenen beruflichen Orientierung zu machen. Elf Unternehmen haben Stationen aufgebaut, an denen die Jugendlichen mit Hand, Herz und Kopf typische berufliche
Großer Applaus und Jubel füllten die Agora am Abend des 26. März, denn das Publikum war begeistert von der Musical-Aufführung des WPK Kreativ aus Jahrgang Gelb. Die Jugendlichen haben über zwei Schuljahre ein eigenes Stück über eine Klassenfahrt geschrieben und
Vom 3. bis 7. März 2025 machten sich Frau Feldhausen und Herr Akyer gemeinsam mit neun Schülerinnen und Schülern des WPK 8 Spanischkurses auf den Weg nach Madrid. Die Reise versprach eine spannende Mischung aus Kultur, Geschichte und spanischem Lebensgefühl