Die letzten 2,5 Monate haben unsere Schüler*innen recherchiert, telefoniert und organisiert, um eine für sich passende Herausforderung zu planen und festzuzurren. Am 24. und 25. April nun musste jede Gruppe ihre Herausforderung vor einer sechsköpfigen Jury, dem Auswahlkomitee, präsentieren. Neben
Erste Skifahrt der IGS Isernhagen
Volles Haus beim Tag der offenen Tür
The future is now! Klimavortrag von Sven Achtermann an der IGS
Auf ins Unbekannte: Das Projekt Herausforderung
Prämie für Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Dank des Klimaprojektes „Mitgedacht & Mitgemacht“ der Gemeinde Isernhagen und der Klimaschutzagentur Region Hannover gGmbH durften wir erneut eine Prämie entgegennehmen. Zusammen mit anderen Schulen und Kindertagesstätten der Gemeinde Isernhagen stellten wir unsere vielseitigen Aktionen, Projekte und Arbeitsgemeinschaften vor, in
Besuch des 10. Jahrgangs im niedersächischen Landtag
30 Schüler aus dem 10. Jahrgang durften für einen Tag den Landtag besuchen. Wir wurden von einer netten, jungen Dame im Landtag herum geführt und haben viel gesehen. Wir durften uns sogar für eine halbe Stunde oben in den Plenarsaal
Spenden an die Tafel

Im Rahmen der Weihnachtszeit hat das Beratungsteam der IGS Isernhagen einen interaktiven Adventskalender für alle Schüler*innen der IGS Isernhagen erstellt. Im Adventskalender versteckten sich besondere Aktionen, die inhaltlich die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung aufgriffen. Seit dem 05.12.2022 gab
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.