Mal schauen, ob wir in diesem Jahr schon die ersten Äpfel ernten können.
Die Gesamtschule für Isernhagen
Mal schauen, ob wir in diesem Jahr schon die ersten Äpfel ernten können.
Nachdem ZDF Logo einen Beitrag über unsere Schule gezeigt hat , werden wir immer wieder gefragt, ob die Schülerinnen und Schüler auch so arbeiten. Einige Schülerinnen und Schüler haben zum Thema „Schule im Aufbruch“ schon einiges erklärt. Hier können wir es genauer zeigen:
Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang haben im Lernbüro ihre Arbeitsergebnisse zum Thema „Stoffwechsel“ in Form eines Fiilmes präsentiert. „Ergebnisse aus dem Lernbüro Naturwissenschaften“ weiterlesen
Am Donnerstag startet die erste Feuerwehr AG an der IGS Isernhagen. Ein super schönes Projekt. Weitere Bilder folgen. #igsisernhagen
Um diese Frage zu beantworten machten sich die Teilnehmer der AG „plant for the planet“ auf dem Weg zur Baumschule Stenzig in Sarstedt.
Uns wurde sehr ausführlich die Anzucht und Veredelung von Apfelbäumen erklärt. Ein ausführlicher Bericht folgt nach den Herbstferien.
AG „plant for the planet“
Ihr wollt mit bei der nächsten Akademie am 30.11 mitmachen? Jetzt Anmelden
Du bist zwischen 9 und 12 Jahre alt und du möchstest etwas gegen die Klimakrise tun?
Dann mach mit und nimm an der Akademie an der IGS Isernhagen teil.
Am Samstag, den 30.11 von 09:00 bis 17:30 beschäftigst du dich mit den Ursachen und Folgen der Klimakrise auf der Akademie zum Botschafter für Klimagerechtigkeit in der IGS Isernhagen .
Du erfährst, was jeder tun kann, lernst Vorträge zu halten, pflanzt Bäume und planst erste eigene Aktionen.
Zum Abschluss der Akademie wirst du zu einem Botschafter für Klimagerechtigkeit ernannt und erhälst ein großes Informationspaket.. Jetzt Anmelden
In der Sondersendung am 25. September 2019 wird es um Mitbestimmung in der Schule gehen. Die IGS Isernhagen ist eine von drei Schulen, die mit einem kleinen Beitrag zur Wahl steht.
Das Besondere: Die Zuschauer können in der Sendung abstimmen, über welche Schule sie einen längeren Beitrag sehen können.
Schaut am 25.09. die ZDF Logo Sendung und stimmt für die IGS Isernhagen ab.
https://www.kika.de/logo-spezial/einzelsendung5604.html
logo! – die Kindernachrichten vom ZDF – wird Ende September eine Sendung zum Thema Mitbestimmung in der Schule machen. Antonia aus dem orangen Jahrgang hatte dem logo!-Team eine Mail geschrieben und berichtet, wie ihr an unserer Schule mitbestimmen dürft. „ZDF logo! filmt an der IGS Isernhagen“ weiterlesen
Mit Unterstützung durch Margret Rasfeld, Gründerin der Initiative, möchten wir gemeinsam mit Ihrer Hilfe bestehende Konzepte optimieren sowie die Zukunft der IGS Isernhagen weiterdenken. Wir laden Sie herzlich dazu ein, ein Teil dieses Prozesses zu sein. In einer Impulsveranstaltung, die am 12.06.2019 um 19:00 Uhr in der Agora des Schulcampus Isernhagen stattfindet, wird Frau Rasfeld ihre Ideen zu einer Schule der Zukunft vorstellen. Lassen Sie sich begeistern!
13.06.2019 ab 09:00 Uhr – Workshop
Des Weiteren findet am 13.06.2019 ab 09:00 Uhr ein Workshop-Tag in den Räumen der IGS statt, zu dem Sie ebenfalls herzlich willkommen sind. Egal ob SchülerIn, Eltern, bereits an der IGS Isernhagen oder interessiert an der Weiterentwicklung unserer IGS – arbeiten Sie mit!
Sie möchten gerne an den Workshops teilnehmen? Melden sie sich einfach unter workshop@igs-isernhagen.de mit ihrem vollständigen Namen an.
Hier erfahren Sie mehr über die IGS Isernhagen und Schule im Aufbruch
Ein ganz normaler Samstag war der Tag, an dem wir mit Plant-for-the-Planet Bäume für die IGS Isernhagen gepflanzt haben, garantiert nicht. Ich bin immer wieder beeindruckt, auf wie viel Unterstützung man in der Gemeinde Isernhagen trifft. Die freundliche und offene Art reicht vom Mähen der Wiese am Tag zuvor durch die Gemeinde bis zum spontanen Kauf fehlender Gießkannen während der Aktion.
Durch die zahlreiche Unterstützung konnten wir nun reibungslos die ersten Apfelbäume für eine Streuobstwiese gegenüber der Schule pflanzen. Wir als IGS werden mit genau der Selbstverständlichkeit, die uns entgegengebracht wurde, die Bäume und damit auch die Wiese pflegen. Wenn bald genug Obst vorhanden ist, möchten wir unseren Beitrag für die Gemeinde leisten, sodass jeder, der ein paar Äpfel pflücken möchte, dazu herzlich eingeladen ist.
Trotz dieser besonderen Aktion war es für mich irgendwie ein ganz normaler Samstag. Sicher kein langweiliger, aber auch kein stressiger und hektischer Tag, sondern ein spannender, toller und interessanter Samstag. Das lag auch an den Schülerinnen und Schülern der IGS Isernhagen, die großartige Arbeit geleistet haben. Durch die Begeisterung, mit der alle Schülerinnen und Schüler mitgearbeitet, mit organisiert und geholfen haben, hatte ich einen Samstag, an dem ich wie immer auch den einen oder anderen Kaffee trinken und in Ruhe beim Pflanzen der Bäume zusehen konnte. Ich bin beeindruckt und sprachlos, wie engagiert und toll ihr alle wart. Dank Euch ist die Akademie Plant-for-the-Planet ein voller Erfolg geworden und ich freue mich auf weitere Aktionen mit Euch.
Danke
U. Linxweiler