Liebe Freunde der IGS, auch der Zukunftstag hat in diesem Jahr in sehr veränderter Form stattfinden müssen.
Märchen einmal anders
Schüler:innen des Lernbüros Deutsch in Jahrgang 5 haben als Ersatz für eine konventionelle Klassenarbeit zum Abschluss ihres Lernpfades „Märchen“ ein eigenes Märchen verfasst und dieses kreativ mit Spielfiguren verfilmt und vertont. Einige besonders gelungene Werke kann man nun online anschauen:
Bewerbung 2.0 – Berufsorientierung an der IGS

Das Bewerbungstraining der AOK Niedersachsenunter Anleitung von Frau Nebel brachte nicht nur ein wenig Abwechslung in den digitalen Schulalltag, sondern bot vor allem die Gelegenheit, bereits Gelerntes zum Thema „Schriftliche Bewerbung“ aufzufrischen und um neue Inhalte zu erweitern und zu
Anmeldungen für das neue Schuljahr

Auf geht´s! Unsere zukünftige Schülerin Alina bringt voller Vorfreude ihre Anmeldung auf den Weg! Wir freuen uns riesig auf dich, Alina! Möchten Sie Ihr Kind auch bei uns anmelden, finden Sie hier alle nötigen Informationen und Formulare. Informationen über die
Der Schulcampus

Im Herbst 2020 wurde der Neubau am Helleweg fertig gestellt. Das Gebäude birgt Unterrichtsräume von Gymnasium und IGS. Dazu die gemeinsam genutzte Mensa und die Sporthalle. Auch der Jugendtreff Altwarmbüchen ist hier zu finden. Nach der Fertigstellung des Gebäudes ist
Tag der offenen Tür an der IGS

Wer sagt denn, dass man trotz nötiger Abstandsregeln und Hygieneplänen nicht trotzdem in engen Kontakt miteinander treten kann. Es geht! Beim Tag der offenen Tür an der IGS schlenderten interessierte Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler durch die Räume der
Bushaltestellen für die Stadt der Zukunft

Corona verändert alles. Auch den Wahlpflichtunterricht an der IGS Isernhagen. So wurde auch der praktische Bau eines Stadtmodells im Fachbereich AWT gestoppt. Im Kurs „Zukunft und Arbeit“ gestalten momentan 21 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs eine eigene Stadt. Im
Projekt der Klasse 7c: „Be Smart Don’t Start“

Wir, die Klasse 7c, machen bei dem Wettbewerb für rauchfreie Klassen mit. Dieses Projekt klärt die Jugendlichen über die Gefahren und Nebenwirkungen des Rauchens auf.
Sportunterricht zu Hause

Lernen zu Hause ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Besonders schwierig gestaltet sich wohl der Sportunterricht. Sollte man meinen. Die 6a hat von ihrer Sportlehrerin folgende Nachricht bekommen:
Morgen keine Notbetreuung
Morgen, am Dienstag, 9.02.21, findet keine Notbetreuung statt. Bitte bleibt Zuhause. Die Verwaltung ist unter den bekannten Mailadressen erreichbar, der Anrufbeantworter wird abgehört.
