Stadtradeln-Ehrung auf dem Moorfest
Das lässt sich die Gemeinde Isernhagen nicht entgehen!Auf dem Moorfest ehrte Herr Schneemann von der Gemeinde Isernhagen die besten Stadtradler:innen!Weiterlesen »Stadtradeln-Ehrung auf dem Moorfest
Das lässt sich die Gemeinde Isernhagen nicht entgehen!Auf dem Moorfest ehrte Herr Schneemann von der Gemeinde Isernhagen die besten Stadtradler:innen!Weiterlesen »Stadtradeln-Ehrung auf dem Moorfest
So wunderschön und facettenreich wie alle Farben sind, so war auch die Einschulung des neuen 5. Weiterlesen »All colours are beautiful….Einschulung des 5. Jahrgangs
Am Freitag dürfen wir ganz viele neue Schüler und Schülerinnen begrüßen. Wenn Sie als Eltern oder du als neuer Schüler oder neue Schülerin wissen wollt,… Weiterlesen »Einen guten Start ins neue Schuljahr
Sie waren die Ersten! Die Schüler:inen des Abschlussjahrgangs 2022 waren der erste 5. und damit grüne Jahrgang der neugegründeten IGS Isernhagen.Weiterlesen »Die IGS Isernhagen entlässt den ersten Abschlussjahrgang
Am Welttag des Buches, am 23. April 2022, besuchten unsere 5.Klässler zusammen mit ihren Lehrer:innen das ,,LeseNest“ in Altwarmbüchens Zentrum. Die Buchhandlung beteiligt sich wie… Weiterlesen »Preisverleihung im LeseNest am 30.6. ab 16.30 Uhr
Der Krieg in der Ukraine tobt weiter – während die Spendenbereitschaft sinkt. Da kommen die Anfang März eingesammelten Spendengüter, die am Ende dieser Woche Richtung… Weiterlesen »SV übergibt Spenden für die Ukraine
Im Juni war es soweit: Die ersten Klassen durften in den Genuss kommen einer Betriebserkundung hier vor Ort in Isernhagen. Weiterlesen »Berufserkundung vor Ort bei Metallbau Burkhardt in Kirchhorst
Wer hätte es nicht gedacht: Frau Wardak hat alles im Griff und gibt das auch gerne an ihren Jahrgang weiter!Weiterlesen »Alles im Griff – Workshop zur Selbstverteidigung im 8. Jahrgang
Den Abschluss der Einheit „Ninja Warrior“ gestaltete der WPK Gesundheit und Bewegung im Jahrgang 6 außerhalb der Sporthalle: Weiterlesen »WPK Gesundheit und Bewegung Jg. 6 fährt ins JumpHouse
Zum Abschluss der Fastenzeit bot Frau Schebesta, unsere Schulseelsorgerin, eine Stationenandacht im Lichthof des Neubaus an.Weiterlesen »Stationenandacht